Nach 23 Jahren unermüdlichen Einsatzes für unsere Schulgemeinschaft verabschieden wir unseren Schulsozialarbeiter Bernhard Hug-Schnurre in den wohlverdienten Ruhestand.
Für die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und auch die Elternschaft der Lucian-Reich-Schule ist dies kein leichter Abschied.
23 Jahre – das sind mehr als zwei Jahrzehnte voller Engagement, Geduld, Herz und vor allem Menschlichkeit.
Es ist eine lange Zeit, in der Herr Hug-Schnurre unzählige Spuren hinterlassen hat.
- Spuren in den Herzen der Schülerinnen und Schüler, die er begleitet, ermutigt und gestärkt hat.
- Spuren bei vielen Familien, die er häufig über seine normale Arbeitszeit hinaus begleitet und unterstützt hat.
- Spuren in der ganzen Schulgemeinschaft, die durch seine Arbeit immer ein bisschen wärmer und menschlicher wurde.
Seine Tür war immer offen – für kleine und große Sorgen, für Konflikte und Lösungen, für ein Lachen oder auch ein stilles Gespräch.
Die Schulsozialarbeit war für Herrn Hug-Schnurre nie nur ein Beruf, sie war Berufung. Er hatte stets ein offenes Ohr – egal, ob es um große Probleme oder kleine Sorgen ging. Er war derjenige, der Schülerinnen und Schülern das Gefühl gab: „Hier bin ich nicht allein.“ Er hat Brücken gebaut – zwischen Schülern, zwischen Familien. Und selbst in den schwierigsten Situationen war er der Ruhepol, der den Blick für Lösungen nie verloren hat. Manchmal war er ein Vermittler, manchmal ein Ratgeber, manchmal einfach nur ein stiller Zuhörer. Aber immer mit ganzem Herzen dabei.
23 Jahre – Das ist nicht nur ein Abschnitt, das ist eine Ära! Von damals, als die Schüler noch Walkmans in den Pausen versteckt haben, bis heute, wo sie ihm nun TikTok- und Snapchat Trends erklären.
Nun heißt es also Abschied nehmen – zumindest offiziell. Ehrenamtlich wird Herr Hug-Schnurre uns hoffentlich noch eine Weile weiter begleiten.
Wir wünschen Herrn Hug-Schnurre alles Gute und bedanken uns von Herzen für die lange Zeit!