Schule
Namensgebung |
Die Lucian-Reich-Schule Hüfingenwurde nach dem bekannten Hüfinger Maler und Schriftsteller Lucian Reich, 1817 – 1900 benannt. |
![]() ![]() ![]() |
Gemeinschaftsschule |
Die Einrichtung einer Gemeinschaftsschulewurde für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I in dem Schuljahr 2013/14 umgesetzt.
|
|
Ganztagesschule |
Ab dem Schuljahr 2008-09wurde mit der schrittweisen Einführung der Ganztagesschule in gebundener Form begonnen. Inzwischen werden alle Klassenstufen als Ganztagesklassen geführt (in der Primarstufe als Ganztagesschule in teilgebundener Form, in der Sekundarstufe I in gebundener Form).
|
|
Zahlen |
Ca. 600 Schülerinnen und Schülerbesuchen derzeitig die Schule und werden von ca. 60 Lehrkräften unterrichtet. |
|
Einzugsgebiet |
In die Grundschule (Primarstufe der GMS)gehen Kinder aus der Kernstadt Hüfingen. Das Einzugsgebiet von Schülern für die Gemeinschaftsschuleerstreckt sich über Hüfingen hinaus bis in den Raum Bräunlingen, Donaueschingen, Blumberg, Löffingen, Brigachtal und Ostbaar.
|
|
Kulturelles |
Der Charakter Hüfingens ist durch alte Traditionen geprägt;deshalb kann und will auch die Schule bei den Themen Fastnacht oder Fronleichnam nicht abseits stehen. Das aktive Mitwirken an einem Fasnetumzug sowie das Sammeln von Blumen und das Legen eines Teilstückes des Blumenteppichs an Fronleichnam sind nur zwei der zahlreichen alljährlich wiederkehrende Ereignisse, die unser Schulleben positiv bereichern. |
|
Soziales |
Schulsozialarbeitist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Schulalltages in der Lucian-Reich-Schule.
|