Am 13. Februar öffnete die Lucian-Reich-Schule ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Gäste. Beim Tag der offenen Tür konnten Besucher einen vielfältigen Einblick in das Schulleben und die Besonderheiten unserer Gemeinschaftsschule gewinnen.
Besonders beliebt waren die Mitmach-Aktivitäten in den Fachräumen. Im Kunstraum konnten die Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Kunstwerke gestalten. Technikinteressierte kamen im Technikraum auf ihre Kosten: Hier hatten sie die Möglichkeit, kleine Werkstücke aus Holz herzustellen. Im AES-Raum (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) drehte sich alles um Ernährung.
Neben den praktischen Mitmach-Angeboten gab es auch Vorträge zum Konzept der Gemeinschaftsschule, in der individuelles Lernen, gemeinschaftliches Arbeiten und eine moderne Unterrichtsgestaltung im Mittelpunkt stehen. Eltern und Schüler erfuhren mehr über die Lernmethoden, die an unserer Schule angewendet werden, sowie über die Angebote, die jedem Schüler ermöglichen, sich nach seinem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.
Auch unser Erasmus+-Programm wurde vorgestellt. Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Auslandserfahrungen, darunter Aufenthalte in verschiedenen europäischen Ländern, interkulturelle Begegnungen und die Möglichkeit, Sprachkenntnisse direkt im Alltag anzuwenden.
Der Tag der offenen Tür bot eine Gelegenheit, die Lucian-Reich-Schule in all ihren Facetten kennenzulernen. Von kreativen und technischen Mitmach-Angeboten über informative Vorträge bis hin zu internationalen Perspektiven war für alle Besucher etwas dabei. Wir danken allen Gästen für ihr Interesse und freuen uns darauf, vielleicht bald einige von ihnen als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!