Känguru der Mathematik – das ist

  • ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 60 Ländern weltweit
  • ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
  • ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 zu lösen sind
  • ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland waren es 2025 880.000 Schüler/innen und rund 12600 Schulen

Es haben 20 Kinder aus der 3. und 4. Jahrgangsstufe in diesem Jahr teilgenommen. Alle Kinder bekamen eine Urkunde und einen Teilnehmerpreis- eine Rätsel-Raupe.

Der Wettbewerb gilt als schwierig und einen Hauptpreis zu gewinnen ist nicht leicht. Den weitesten Känguru – Sprung (die meisten richtigen Antworten hintereinander) an der LRS schaffte Felix Schafbuch aus der 4b. er erhält zusätzlich noch ein Känguru T-Shirt.

Einen ganz besonderen Preis schaffte durch hervorragende Leistung ebenfalls Felix Schafbuch aus der 4b. Er schaffte einen dritten Platz und erhält zusätzlich ein magnetisches Strategiespiel!

Herzlichen Glückwunsch!